Hier sehen Sie die Daten und Statistiken meiner Wetterstation.
Weitere Informationen und andere Stationen finden Sie auf https://www.lightningmaps.org
Statistiken der Station 76356 Weingarten
Die Blitzortungsstation 76356 Weingarten empfängt elektromagnetische Signale wie sie von Blitzen ausgesendet werden. Diese werden an Blitzortung.org gesendet, wo mit Hilfe der anderen Stationen Position und Zeitpunkt der Blitze ermittelt werden. Allerdings rührt nicht jedes Signal aus einem Blitz, auch wird nicht jeder Blitz registriert. Ortungs- und Blitzquoten geben darüber Auskunft (siehe unten). Zudem müssen mindestens 15 Stationen das Signal eines Blitzes empfangen, damit daraus die Position berechnet wird. Hat die Station 76356 Weingarten bei einer Ortung mit nur 15 Stationen teilgenommen, so wird dies als "eigener" Blitz gewertet.
- Id: 906
- Firmware: 1.6
- Controller: 10.3
- Amplifier: 12.3
- Website: naturbruder.de
- Comment: System Red
Allgemeine Statistiken der letzten Stunde
- Station aktiv: ja
- Letzte Aktualisierung: vor 13,4 Minuten
- Letzter detektierter Blitz: 28.02.2021 21:43:54 UTC
- Blitze: 4
- Signale: 497
- Ortungsquote: 0,8%
- Blitzquote: 3,4% (Karte)
- "Eigene" Blitze (15-19 Stationen): 0 (0,0%)
Letztes Signal
Zeigt eines der letzten Signale, welches die Station zum Server geschickt hat.
Blitzanzahl
Zu sehen ist die Gesamtanzahl an Blitzen pro Stunde aus dem Ortungsnetzwerk, die Anzahl der detektierten Blitze der Station 76356 Weingarten sowie zum Vergleich der Durchschnitt aller Stationen.
Anzahl an Signalen
Die Anzahl der empfangenen Signale pro Stunde der Station 76356 Weingarten sowie zum Vergleich der Durchschnitt aller Stationen.
Quoten
Sowohl Blitz- als auch Ortungsqute sind wichtige Kenngrößen für die korrekte Justage der Station und damit auch für die Qualität. Die Ortungsquote wird berechnet aus der der Anzahl detektierter Blitze einer Station durch die Anzahl der Signale einer Station. Die Blitzquote ist der Quotient aus der Anzahl detektierter Blitze durch die Gesamtanzahl aller Blitze des Stationsnetzwerks.
Blitzquote nach Entfernung
Übersicht über die eigene Ortungsqute in Abhängigkeit von der Entfernung zur Station 76356 Weingarten. Zum Vergleich ist die Gesamtanzahl an Blitzen aufgetragen.
Blitzquote nach Himmelsrichtung
Übersicht über die eigene Ortungsqute in Abhängigkeit von der Himmelsrichtung. Zum Vergleich ist die Gesamtanzahl an Blitzen aufgetragen.
Aktuelle Blitzstatistik
Die Blitzdaten werden alle 2 Minuten von Blitzortung.org übernommen und direkt hier angezeigt. Das Intervall in welchem die Blitzrate bestimmt wird, beträgt 15 Minuten.
- Letzte Aktualisierung: vor 4,4 Minuten
- Letzter detektierter Blitz: 28.02.2021 22:07:52 UTC
- Aktuelle Blitzrate: 1,1 Blitze pro Minute
Blitzzahlen pro Monat und Jahr
Alle Blitze
Verlauf der Anzahl aller Blitze des Ortungsnetzwerkes bzw. der Station
Langzeitstatistik
Die hier dargestellten Angaben werden seit Beginn der Aufzeichnung von MyBlitzortung auf dieser Seite fortgeführt. Die Distanzen beziehen sich immer auf den Standort der Station 76356 Weingarten (Deutschland).
Station 76356 Weingarten (Deutschland)
- Langzeitdaten seit: 13.06.2015 21:49:05 UTC
- Blitze registriert: 10.151.117
- Station Aktiv: 1.987,6 Tage
- Station Inaktiv: 35,9 Tage (16,1 Stunden ohne GPS)
- Maximale Anzahl Blitze pro Stunde: 13.365
- Minimale Distanz: 0,2km
- Maximale Distanz: 11.381,0km
- Signale empfangen: 153.157.590
- Blitzquote: 6,9%
- Ortungsquote: 6,6%
- Maximale Anzahl Signale pro Stunde: 66.105
Ortungsnetzwerk
- Maximale Anzahl Blitze pro Stunde: 43.443
- Maximale Anzahl Blitze pro Tag: 598.139 (25.06.2017)
- Minimale Distanz: 0,1km
- Maximale Distanz: 17.406,5km
- Maximale Anzahl Signale pro Stunde: 38.568.726
- Größte Beteiligung an einem Blitz: 757
- Max. aktive Stationen: 1.593
- Max. verfügbare Stationen: 2.048
MyBlitzortung
- Beginn der Datenaufzeichnung: 06.05.2011 10:10:52 UTC
- Anzahl Akualisierungen der Blitzdaten: 2.773.438
- Datenverkehr mit Blitzortung.org: 518,7 MB/Tag
Blitzquoten nach Entfernung
Dieses Diagramm wird seit Beginn der Aufzeichnungen nachgeführt und gibt evtl. wertvolle Hinweise auf die Empfindlichkeit der Station.
Blitzquoten nach Himmelsrichtung
Dieses Diagramm wird seit Beginn der Aufzeichnungen nachgeführt.
Erweiterte Statistiken
Erweiterte Statistiken, welche für den Stationsbetreiber hilfreich sein könnten um die Auswertungen zu optimieren. Im Gegensatz zur den Statistiken unter "Station" werden genauere Daten zur Berechnung verwendet.
Ortungen pro Teilnehmerzahl
Je mehr Stationen einen Blitz empfangen, desto sicherer ist dessen Existent bzw. desto genauer ist dessen Position. Für eine Ortung müssen mindestens 15 Stationen ein entsprechendes Signal empfangen haben.
Achtung: Die Anzahl der Blitze ist logarithmisch aufgetragen!
Verlauf der Teilnehmeranzahl
Es kann der Verlauf des Mittelwerts oder der Verlauf des prozentualen Anteil einzelner Teilnehmerzahlen angezeigt werden.
Ortungen pro Positionsabweichung
Für jeden Blitz wird die Abweichung der Position berechnet, also die Unsicherheit der Einschlagsstelle.
Verlauf der Positionsabweichungen
Zeitlicher Verlauf der mittleren Abweichungen der Blitzpositionen bzw. Verlauf von bestimmten Abweichungen.
Weitere Statistiken
Aktualisierungen
In bestimmten Zeitintervallen werden alle notwendigen Daten von blitzortung.org geholt und auf dieser Seite gespeichert. Hier sind die Zeitpunkte der letzten Aktualisierung zu sehen:
- Letzte Aktualisierung der Blitzdaten: 28.02.2021 22:10:09 UTC (Erneuerung alle 2 Minuten)
- Letzte Aktualisierung der Stationsdaten: 28.02.2021 22:01:15 UTC (Erneuerung alle 15 Minuten)
- Datenverkehr mit Blitzortung.org: 48,7 MB (Heute)
Datenbankstatistik
Alle Blitze, Signal- und Stationsdaten uvm. auf dieser Internetseite werden in einer Datenbank gespeichert. Hier sind einige Angaben dazu:
- Blitze: 180.411.026
- Einträge (alle Daten): 15.187.713.383
- Speicherplatznutzung: 181.136,4MB (11,3% für Indizes)